Skip to main content
Ratgeber

Customer Experience auf Marktplätzen in 2022- Wie man Marktplätze für sich gewinnt

By 15. Juli 2022Januar 13th, 2023No Comments
Customer Experience auf Marktplätzen in 2022

Um langfristig im E-Commerce erfolgreich zu sein, wird es immer wichtiger, das Kundenerlebnis auf den verschiedenen Online-Marktplätzen beständig zu optimieren. Erfolgreich sind nämlich genau die Unternehmen, die auf vielen Kanälen für potenzielle Kunden erreichbar sind und diese entlang der Customer Journey begleiten. Eine herausragende Customer Experience auf Marktplätzen in 2022 kann den wichtigen Unterschied zu Konkurrenzunternehmen darstellen und so den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens nachhaltig beeinflussen. 

Customer Experience, auf Deutsch Kundenerfahrung, beschreibt die Summe aller Erlebnisse eines Kunden mit einem Produkt, einer Dienstleistung oder einem Unternehmen. Diese Erfahrungen können negativ oder positiv sein und wirken sich auf die Kaufbereitschaft der Kunden aus. 

Online-Marktplätze machen es Unternehmen möglich, ihre Produkte auf verschiedenen Online-Plattformen zu vertreiben und so eine größere Zielgruppe zu erreichen. Das hat den Vorteil, dass es wahrscheinlicher ist, neue Kunden zu gewinnen und insgesamt mehr Verkäufe zu erzielen. Viele Unternehmen erzielen die größten Umsätze mittlerweile über den Verkauf auf Marktplätzen und der Markt wächst stetig weiter. Auf Marktplätzen tummelt sich aber natürlich auch die Konkurrenz. Es ist also maßgeblich, sich von anderen Herstellern und Brands abzuheben. Hier stellt exzellente Customer Experience einen großen Hebel dar, da Kundenbewertungen auf Online-Plattformen entscheidend sind!

Die Vorteile von einer optimalen Customer Experience auf Marktplätzen in 2022

Durch die Digitalisierung und den Umsatzanstieg im E-Commerce hat sich ein verändertes Konsumverhalten abgezeichnet. Immer mehr Menschen und Unternehmen kaufen Produkte und Dienstleistungen über Online-Marktplätze. Deshalb ist es für Unternehmen auch so wichtig, auf verschiedenen Marktplätzen vertreten zu sein. Dabei ist das Aufwands-Ertragsverhältnis außergewöhnlich gut, denn die Kosten für die Präsentation auf verschiedenen Marktplätzen sind verhältnismäßig niedrig. Dagegen ist der zu erwartende Umsatz eher hoch, da eine erheblich größere Zielgruppe erreicht werden kann. Vorausgesetzt, man schafft es, sich von der Konkurrenz zu differenzieren!

Neben dem guten Aufwands-Ertragsverhältnis und der größeren Zielgruppe haben Marktplätze verbunden mit optimaler Customer Experience in 2022 den Vorteil, dass die Kaufbereitschaft der potenziellen Kunden steigt. Sind Ihre Produkte auf bekannten Plattformen wie zum Beispiel Amazon oder Ebay vertreten, haben Kunden tendenziell mehr Vertrauen in die präsentierten Produkte. Da solche Plattformen meist die Qualität der Händler und Produkte überprüfen, können Kunden davon ausgehen, ein überzeugendes Produkt zu erhalten.

Ein weiterer wichtiger Vorteil einer guten Customer Experience in 2022 ist, dass die Kundenzufriedenheit der Kunden steigt. Das hat viele Vorteile, denn zufriedene Kunden kaufen häufiger erneut und sind bereit, höhere Preise zu bezahlen. Außerdem führt gutes Feedback auf den verschiedenen Marktplätzen dazu, dass unentschlossene Kunden sich am Ende doch für Ihr Produkt entscheiden.

So kann eine herausragende Customer Experience auf Marktplätzen in 2022 erreicht werden

Es gibt viele Wege, die Kundenzufriedenheit auf Marktplätzen gezielt zu erhöhen. Dazu zählen verschiedene Anpassungen an Ihren Produktseiten, ein gut ausgebildeter und freundlicher Kundenservice und beispielsweise die Reaktion auf Feedback und Kundenwünsche. Welche Maßnahmen die effektivsten Ergebnisse erzielen, ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Hilfreich ist deshalb auch, die Customer Journey zu analysieren, um eventuelle Fehler oder unnötige Prozesse zu erkennen.

Detaillierte und umfangreiche Produktseiten auf Marktplätzen

Da Ihre Produktseite der Ort ist, wo Sie Produkte verkaufen, sollte diese Seite möglichst vertrauenserweckend und überzeugend auf potenzielle Kunden wirken. Eine klare und informative Produktbeschreibung, leicht zugängliche Variationen eines Produkts oder professionelle und hochaufgelöste Produktfotos mit einer Zoom-Funktion können dabei helfen, die Kaufbereitschaft eines Kunden zu steigern. Zusätzlich kann ein gut sichtbarer Preis und ein auffallender Kauf-Button dazu führen, dass Kunden sich für einen Kauf entscheiden.

Sollten Sie Nischenprodukte vertreiben, profitieren Sie besonders von den Produkten auf unterschiedlichen Marktplätzen und der dadurch gesteigerten Reichweite. Denn durch die großen Online-Marktplätze ist es wahrscheinlicher, dass Kunden auf einem solchen Online-Marktplatz bestimmte Nischenprodukte suchen. Finden Kunden dann überraschend eines Ihrer Nischenprodukte, ist die Kaufwahrscheinlichkeit relativ hoch.

Kundenservice auch auf Marktplätzen ernst nehmen

Ein freundlicher Kundenservice sorgt unter anderem dafür, dass Ihr Kunde die Customer Journey positiver wahrnimmt und erhöht die Chance eines erneuten Kaufs. Gut ausgebildete Kundenservice-Mitarbeiter und eine schnelle und freundliche Hilfe bei Problemen kann Sie von Ihrer Konkurrenz abheben und Ihnen den entscheidenden wirtschaftlichen Vorteil bringen. Achten Sie deshalb darauf, ihren Kunden einen professionellen Kundenservice zu bieten. Hier schafft Review Management von gominga leichte Abhilfe, falls eine vielzahl verschiedener Online-Shops und Marktplätze betreut wird!

Customer Experience als Alleinstellungsmerkmal

Vor allem in Branchen mit einer starken Konkurrenz ist es wichtig, ein Alleinstellungsmerkmal zu haben, welches ein Kundenbedürfnis erfüllt. Durch eine optimale Customer Experience können Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben und dem Kunden einen echten Mehrwert geben. Dadurch steigt auch der wahrgenommene Wert Ihres Produktes und Ihres Services. Eine ausgezeichnete Customer Experience in 2022 ist wichtiger als je zuvor.

Wenn Sie einen Kunden einmal von Ihrem Produkt und Ihrem Service überzeugt haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Kunde ein treuer Käufer Ihrer Produkte bleibt. Ist ein Kunde außergewöhnlich überzeugt und zufrieden mit den Produkten und dem Service eines Unternehmens, erzählt er vielleicht weiteren potenziellen Kunden von dem Unternehmen. So kann sich der Umsatz eines Unternehmens nachhaltig steigern und so zum langfristigen Unternehmenserfolg führen.

Fazit zur Customer Experience auf Marktplätzen in 2022

Wenn Unternehmen in ihre Customer Experience auf Marktplätzen investieren, erhöht das die Kundenzufriedenheit und sichert damit langfristig den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Die Investition in einen professionellen Kundenservice und eine überzeugende Produktseite lohnt sich für alle Unternehmen, die sich im E-Commerce als erfolgreiche Marke etablieren wollen. 

Vor allem durch die immer weiter steigenden Umsätze im E-Commerce und den großen Anteil am Gesamtmarkt sollten Unternehmen versuchen, so viele zufriedene Kunden wie möglich zu gewinnen. Nur so kann sich ein Unternehmen auch in Zukunft gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Für mehr zum Thema Marktplätze in 2022: Unsere brandneue Studie „Die Marktplatzwelt 2022

Leave a Reply