Skip to main content
Veranstaltungen

Stuttgarter PBS-Tag ebnet den Weg zur optimalen Customer Journey

By 18. Oktober 2017Juni 8th, 2020No Comments

Rund 90 Personen fanden sich am gestrigen Dienstag in der Filderhalle ein, um am Stuttgarter PBS-Tag 2017 teilzunehmen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Veranstalter und bit-Verlagsleiter Siegfried Elsass reihten sich die Highlights wie an einer Perlenkette aneinander. Den Anfang machte Markus Gürne, Ressortleiter der ARD-Börsenredaktion und Krisenreporter, der in klaren Worten die Rolle Europas in der veränderten Welt verdeutlichte. Im Anschluss zeigte Ralph Chr. Hübner, Suberg Strategy Consultants, anlässlich des Tagesmottos „Customer Journey – auf der Überholspur zum Kunden“ auf, dass letztendlich die Emotionen entscheiden, ob ein Produkt oder eine Marke erfolgreich ist. Nicht weniger spannend war der Beitrag von Wolfgang Greipl, Geschäftsführer Gominga eServices, der die zunehmende Bedeutung von Bewertungen im Internet auf die Kaufentscheidung der Nutzer veranschaulichte. Im Anschluss daran erlaubte Thorsten Paedelt, Geschäftsführer Duo Schreib und Spiel, einen tiefen Einblick in die erfolgreichen Omnichannel-Aktivitäten des Fachhandelsverbandes. Einen Ausflug in eine „Company Journey“ gewährte Avery-Geschäftsführer Peter Sperl. In seinem kurzweiligen Vortrag stellte er das Smartphone in den Mittelpunkt aller Kaufprozesse und legte den Teilnehmern ans Herz, die traditionellen Geschäftsmodelle mit digitalen Services zu ergänzen. Krönender Abschluss des Branchenevents war der mitreißende Auftritt von Prof. Enzo Vincenzo Prisco, Studienleiter an der VWA Bochum. Anhand konkreter Beispiele wie etwa dem „Schwäbisch-Hall-Fuchs“ und dem „Salamander-Lurchi“ referierte er über die Kraft der Marke. Mit treffsicheren Aussagen wie z. B. „ich stehe für Kreativität und Sex“ sorgte er für zahlreiche Lacher und illustrierte gleichzeitig, wie wichtig der gesamte Auftritt eines Unternehmens für die Wahrnehmung einer Marke ist.

Leave a Reply