Eine spannende Studie der DHBW Heilbronn, zum Thema „Relevanz von Produktbewertungen“ – die wir gerne teilen möchten!
Produktbewertungen: Kunden vertrauen Kunden
Verbraucher treffen ihre Kaufentscheidung auf Basis von Produktbewertungen – nicht nur beim Online-Einkauf sondern auch im stationären Handel. Sie starten ihre Recherche nach Produktbewertungen vorrangig auf Amazon und Google. Besonders hilfreich bei Produktbewertungen finden die Verbraucher die verständliche Information des Sterne-Ratings.
Wie häufig die Produktbewertungen verwendet werden hängt einerseits von der Einstellung der Kunden ab. Kunden, die Produktbewertungen vertrauen, nutzen sie häufiger. Anderseits ist die Nutzung abhängig von den Eigenschaften der Warengruppe. Bei funktionalen Produkten, wie Elektronik, werden die Rezensionen häufiger verwendet als bei emotionalen Produkten, wie Bekleidung.Trotz der starken Nutzung machen sich nur sehr wenige Verbraucher selbst die Mühe, Produktbewertungen zu schreiben.
Produktbewertungen werden in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen, da insbesondere die jüngere Generation affin ist. Jeder vierte Verbraucher fände es zudem nützlich, Produktbewertungen im stationären Handel bereitzustellen.
Hier mehr aus der Studie: