


Auch dieses Jahr waren wir wieder auf der ISPO, die vom 26.01. bis 29.01.2020 in München stattfand. Am gemeinsamen Messestand mit unserem Partner WFSGI (World Federation of the Sporting Goods Industry) gab es tägliche Vorträge und interessante Gespräche mit verschiedensten Vertretern der Sportartikelindustrie.
ISPO – die Leitmesse für Sport Business Professionals – ist weltweit die größte Multisegmentmesse im Sport und lockt jährlich zahlreiche Händler und Aussteller an. Dieses Jahr lauteten die Mottos:
- be responsible
- be active
- be creative.
Am Messestand gab es täglich Kurzvorträge von Sandra Stricker sowie Christian Driehaus zum Thema „Engage with your customers and turn review insights into action“. Dabei wurde unter anderem auf die folgenden Themen eingegangen:
- Marktforschung durch Analyse des Endkundenfeedbacks in Form von Online Rezensionen
- Kundeninteraktion am digitalen POS durch Beantwortung von Rezensionen und Fragen
- Relevanz und Beispiele für und aus der Sportartikelbranche
ISPO VIP Dinner
Ein Highlight im Rahmen der Messe war das ISPO VIP Dinner, zu dem das gominga Team ebenfalls eingeladen war. Gerade der Stehempfang vor dem offiziellen Tail bot die Möglichkeit zu interessanten Gesprächen mit den Größen der Branche. Nicht zuletzt die Ehrung von Tegla Loroupe machte diesen Abend unvergesslich.
Generalversammlung des Weltverbands der Sportartikelindustrie WFSGI
Am letzten Tag der ISPO fand die Generalversammlung des WFSGI statt. Als offizieller Technologiepartner des Weltverbands durfte gominga einen Kurzvortrag vor den WFSGI Mitgliedern halten. Dabei konnten Sandra Stricker und Christian Driehaus die interessierten Zuhörer mit ihrer Präsentation begeistern. Amazon und Google sind auch für alle Sportartikelhersteller von höchster Relevanz.