Skip to main content
NeuigkeitenVeranstaltungen

CES 2023 in Las Vegas: Unsere Kunden vor Ort und ihre neuen Produkte

By 13. Januar 2023No Comments
CES 2023 Las Vegas

Die CES 2023 in Las Vegas, auch bekannt als Consumer Electronics Show, ist die weltweit größte Fachmesse für Unterhaltungselektronik. Sie findet jährlich im Januar statt und bringt jede Menge spannende Produkteinführungen und vielversprechende Neuigkeiten mit sich.

CES 2022 vs. 2023

3200 Firmen stellten ihre neuen Produkte vor sowie 115.000 Technik begeisterte Menschen besuchten die größte Tech-Veranstaltung zwischen Donnerstag, dem 5. Januar und Sonntag, dem 8. Januar 2023 in Las Vegas, persönlich oder virtuell. Im Fokus standen vor allem Mobilität, Metaverse und Human Security for All.

Im Gegensatz zu den letzten zwei Jahren ist dies eine sehr zufrieden stellende Zahl, da sich aufgrund der Pandemie die Veranstalter 2021 auf ein Online-Event beschränkten. 2022 fand die CES jedoch Hybrid statt, da einige Aussteller Ihre Produkte online vorgestellt haben. Somit hatte die CES 2022 nur 45.000 Besucher.

Die CES 2023 überzeugte mit vielen faszinierenden Highlights, vom fliegenden Auto bis zum Tesla der Meere, als auch ein Fahrradschreibtisch, der ideal fürs Home-Office ist. Einige unserer Kunden wie LG, Samsung, Bosch, Jabra, ACER, Garmin, Sennheiser, Netgear und OMRON waren ebenfalls vor Ort und haben ihre neuen Technologien vorgestellt.

LG – „Life’s good“LG CES Las VegasLG CES Las Vegas 2023

Der südkoreanische Hersteller LG, dominierte bis zur Pandemie, mit OLED-Installation aus gebogenen und flachen OLED-Displays, die Tech-Messen in Vegas (CES), Amsterdam (ISE) und Berlin (IFA).

Auch auf der CES 2023 setzte LG auf OLED-Panels, aber diesmal mit neuen META- Technologien. Somit können LG Kunden in naher Zukunft mit drei verschiedenen Modeln rechnen. Die Z3-, G3- und C3-Serien sollen ins besonders Gaming Fans von sich überzeugen. Dies soll durch einige neue Features erreicht werden. So verfügen alle neuen Fernseher über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, unterstützen VRR (Variable Refresh Rate), Freesync Premium und Nvidia G-Sync. Zusätzlich sollen alle Modellreihen neue CPUs spendiert bekommen, die auch mit zusätzlichen KI-Funktionen daherkommen, wie etwa der Möglichkeit, mithilfe eines Assistenten den optimalen Bildmodus für die individuellen Sehvorlieben herauszufinden. Durch die OLED Dynamic Tone Mapping Pro sollen die Panels heller leuchten können als je zuvor, LG selbst gibt einen Zuwachs von bis zu 70 Prozent an.

Samsung – „Bringing Calm to Our Connected World “

Unter dem Motto „Bringing Calm to Our Connected World“ hat Samsung auf der diesjährigen CES sein Versprechen unterstrichen, nahtlos vernetzte Experiences zu ermöglichen sowie seinen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten. Somit möchte Samsung mit Produkten und Dienstleistungen vernetzte Erfahrungen schaffen, die den Alltag energieeffizienter und nachhaltiger machen können. Samsung gehört zu den Herstellern mit den meisten Neuankündigungen, sei es durch das erste falt- und ausrollbare OLED-Display, verschiedene Fernseher mit Neo-QLED, ein UKD-Projektor oder die Fernbedienung ohne Batterie.

Nicht zu vergessen ist der smarte Backofen Bespoke. Durch eine KI-Kamera, die direkt auf ein Endgerät des Nutzers streamen kann, soll nicht nur Foodblogger geholfen werden, sondern die KI soll hauptsächlich erkennen, was im Ofen zubereitet wird. Somit werden direkt die richtigen Einstellungen des Ofens vorgegeben und der Nutzer wird per Pushnachricht informiert, sobald das Essen fertig ist, um so zu verhindern, dass dieses anbrennt.

CES Las Vegas 2023

Bosch – „Für eine intelligentere und sichere Zukunft“

Die Vision von Bosch ist es, durch intelligente Produkte und Services für die Mobilität und das Zuhause der Zukunft mit vernetzten Lösungen mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort zu schaffen. Bosch hat sich hierbei dazu entschieden, ihren Messestand in die Bereiche Connected Living und Connected Mobility aufzuteilen und somit ihre Vielfalt von unterschiedlichen Produkten, Lösungen und Anwendungsbereichen vorzustellen.

Im Bereich Connected Living wurden die neuesten sensorgestützten Lösungen ausgestellt, welche in vielen Produkten der Konsumelektronik zum Einsatz kommen, aber auch in einigen Hausgeräten wie Backöfen.

Im Bereich Connected Mobility wurden vor allem softwaregestützte Lösungen vorgestellt, wie ein Information Domain Computer für die nächste Generation sowie neue Produkte und Services rund um eBikes.

Jabra

Der Audio-Spezialist Jabra stellte auf der CES eine Reihe neuer Produkte vor. Mit vor Ort waren die recht neuen Jabra Evolve2 Buds für hybrides Arbeiten sowie die Jabra Enhance Plus, die als rezeptfreies Hörgerät zur Verfügung gestellt werden, um Menschen mit leichtem Hörverlust zu helfen. Der Hersteller präsentierte außerdem auch noch die Jabra Elite 5, welche auch auf der IFA 2022 mit dabei waren.

Jabra CES 2023 Las Vegas

Acer

Auf der Messe hat sich bei dem Hardwarehersteller Acer alles um neue Modelle im Bereich der Notebooks, Laptops für Gaming und Office gedreht. Durch die Notebooks der Aspire 3 und Aspire 5 Reihe will Acer eine preiseffiziente Lösung im Office- und Multimedia-Bereich bieten. Die Notebooks sind mit Intel Core i3-N305, mitsamt integrierter Grafiklösung zu haben und bei Bedarf kann man bis zu 16 GB RAM, sowie einem TB internem SSD-Speicher aufstocken. Die Käufer können sich zudem zwischen einem 14 oder 17 Zoll, Full-HD Bildschirm entscheiden. Für viele Gamer ist auch der Gaming-Monitor mit bis zu 45 Zoll interessant. Hierbei setzt Acer, ähnlich wie bei den Notebooks, auf die Predator-Marke. Überzeugen soll hier vor allem der, Predator X45, der mit einer Bildschirmdiagonale von 45 Zoll aufwarten kann. Der Gaming-Monitor verspricht, als 800R Curved Monitor mit OLED-Panel und dazugehöriger Auflösung in Höhe von 3.440 × 1.440 Pixeln ein helles und farbtreues Bilderlebnis.

Garmin

Der GPS-Technologie-Spezialist Garmin hat auf der CES die Garmin Dashcam vorgestellt, welche erstmals über eine LTE-Verbindung verfügt, über die man jederzeit auf die Live-Ansicht zugreifen und Benachrichtigungen erhalten kann.  Die Dashcam nimmt Videos in 1440p auf und besitzt über ein Weitwinkelobjektiv mit einem Bildwinkel von 140 Grad. Sie ermöglicht durch die Garmin Clarity HDR-Technologie klare Aufnahmen tagsüber sowohl auch nachts. Dank der Garmin Drive App kann man gespeicherte Videos jederzeit problemlos anzeigen und mit anderen teilen. Außerdem bietet die Dashcam Kollisionswarnungen, einen Spurhalteassistenten und Warnungen vor Radarkontrollen. Die Bedienung kann auch über Sprachbefehle erfolgen.

Garmin CES 2023

Sennheiser

Sennheiser stellte bei der diesjährigen CES ihren neuen Conversation Clear Plus In-Ear Kopfhörer (True Wireless) vor. Die Kopfhörer verfügen über eine fortschrittliche Technologie zur Sprachverständlichkeit, die Anrufe und Gespräche maßgeblich verbessern sollen. Die entscheidende Rolle spielt hierbei die automatische Umgebungserkennung, die den Geräuschpegel der jeweiligen Umgebung analysiert und die Sprachverstärkung entsprechend anpasst. Zusätzlich können die Nutzer der Sennheiser Conversation Clear Plus In-Ear Kopfhörer selbst entscheiden, wie viel sie von ihrer Umgebung mitbekommen möchten. Durch die aktive Geräuschunterdrückung werden störende Hintergrundgeräusche auf ein Minimum reduziert.

Netgear- der Innovationspreisträger

Netgear hat bekannt gegeben, dass das Orbi 860 Series Mesh System zu den diesjährigen Preisträgern gehört. Das schnelle, fortschrittliche WiFi 6 System beeindruckte die Juroren mit seinem patentierten, leistungsstarken Antennendesign, dem 10-Gigahertz-Internetanschluss und seiner rasanten Geschwindigkeit. Der Orbi 960 Series Quad-Band Router und der SMB Access Point aus der Pro WiFi-Linie wurden ebenfalls geehrt. Somit hatte Netgear drei Produkte, die als Preisträger des CES 2023 Innovation Awards benannt wurden.

Netgear Innovationspreisträger

OMRON – Going for Zero

Null Herzinfarkte und null Schlaganfälle, somit „going for Zero“ lautet die Vision von OMRON Healthcare. Diese soll durch den neuen britischen Fernüberwachungsdienst für Patienten erfüllt werden. Das Unternehmen ist auf Vorhofflimmern (AFib) spezialisiert, eine der immer häufigen auftretenden Herzrhythmusstörungen, und stellt daher eine Reihe von Maßnahmen zur Früherkennung von AFib vor.

Omron

Ausblick: CES 2024

Dies diesjährige CES konnte ihre Besucher mit spannenden Technologien überzeugen. Der Termin für die nächste Consumer Electronics Show, im kommenden Jahr steht ebenso fest. Zwischen dem 9. – 12. Januar 2024 soll erneut mit Innovationen geprahlt werden.

Leave a Reply