Skip to main content
Veranstaltungen

AmazonWorld Convention 2018: Amazon-SEO hat enormes Potenzial

By 9. März 2018Mai 11th, 2020No Comments

Am 6. und 7. März 2018 fand die AmazonWorld Convention im Rahmen der Internet World EXPO statt – mit über 16.000 Besuchern die größte E-Commerce Messe Europas. Zwei Tage lang teilten ausgewiesene Amazon-Experten ihr Fachwissen in Vorträgen, Diskussionen und Workshops. Die Referenten berichteten von ihren Erfahrungen, Dos and Don’ts sowie Amazon Best Practices.

Amazon Optimierung: Amazon SEO und Kampagnenoptimierung sind und bleiben entscheidend für langfristigen Erfolg

Die AmazonWorld Convention ist ein Branchentreff, bei dem sich alles um die Themen Verkaufen, Werben und Analysieren auf Amazon dreht. 30 Top-Speaker geben wertvolle Einblicke in die Amazon-Welt und beleuchteten operative sowie strategische Bereiche, die die deutschsprachige Amazon-Branche aktuell bewegen. Themen und Fragestellungen während der zweitägigen AmazonWorld Convention 2018 waren u. a.:

  • Tipps zu Conversion-optimierten Produktpräsentationen auf Amazon
  • Amazon SEO und PPC: Dos & Don’ts
  • Amazon Analytics und Reporting: Best Practices & Fallstricke
  • Amazon KPIs: wichtige Erfolgskennzahlen und deren Ermittlung
  • Rechtssicherheit auf Amazon: was ist erlaubt und was nicht
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen auf Amazon
  • Neue Lösungen für Seller und Vendoren

Amazon-Optimierung erschließt neue Umsatzwelten

Die Heterogenität an Themen und Rednern auf dem Branchentreff war es zu verdanken, dass unterschiedliche Facetten des Amazon Universums, Herausforderungen und Vorteile, transparent und nachvollziehbar dargestellt wurden. So berichtete der bis dato nicht digitale Unternehmer Tobias Gellhaus von seiner E-Commerce Erfolgsgeschichte auf Amazon, die dank professioneller Unterstützung sowie eigenem Unternehmertum möglich war. Die digitale Transformation durch die Implementierung eines eigenen Shops und der Verkauf über Amazon erschlossen ihm völlig neue, digitale Umsatzwelten. Dem gegenüber stehen Vorträge jahrelanger Amazon-Experten, die den Teilnehmern weitere Maßnahmen leicht verständlich darstellten.

Tag 1: Amazon wird noch wichtiger im E-Commerce als bisher

Der erste Tag der AmazonWorld Convention war geprägt durch Präsentationen, in denen Amazon-Experten, versierte Verkäufer und Analysten praxisnahe und wissenswerte Einblicke in das Amazon-Universum gaben. Mehrere Speaker erläuterten die Gründe für die Rolle von Amazon als wichtigste E-Commerce-Plattform der westlichen Welt.

So betonten u. a. Stefan Bures von metoda sowie Franz Jordan von Sellics die aktuell sehr wichtige sowie rasant wachsende Bedeutung von Amazon innerhalb der deutschen E-Commerce-Landschaft. Zudem gaben die Redner wertvolle Tipps zu Amazon SEO und Amazon PPC, z. B. hinsichtlich der Frage, was bei der Optimierung der Produktdaten bzw. effektivem Advertising auf Amazon unbedingt zu beachten ist. So sollte eine ausführliche Keyword-Recherche Hand in Hand mit der Optimierung der Produktinformationen und Ads gehen. Zudem ist eine passgenaue, wahrheitsgemäße und relevante Produktoptimierung auch für den vor kurzem eingeführten Amazon-Qualitätsfaktor entscheidend, der maßgeblich über das Ranking auf Amazon entscheidet. Amazon SEO und PPC sind daher ganzheitlich zu sehen und deren Performance untrennbar miteinander verbunden.

Amazon SEO bleibt für effektive PPC-Kampagnen und gute Rankings entscheidend

Für Sönke Hansen von ameo liegt der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit und Umsatz in der Amazon-Optimierung der bereitgestellten Informationen sowie Amazon Ads. “Keywords müssen dort platziert werden, wo Sie für den Kunden einen Mehrwert bieten”, sagt Hansen. Er betont aber zugleich auch, dass Keywords dort positioniert werden sollten, “wo Sie einen größtmöglichen Einfluss auf den Suchalgorithmus besitzen”, etwa in:

  • Titel
  • Description
  • Aufzählungen

Nicht nur für Hansen stellt Amazon SEO also einen Hygienefaktor dar, der aber unabdingbare Voraussetzung für gute Rankings und erfreuliche Verkaufszahlen bleibt.

Tag 2: Amazon als Produktsuchmaschine mit enormem Potenzial

Auch der Vortrag von Jens Jokschat von PrimeUp am zweiten Tag der AmazonWorld Convention war sehr spannend und informativ. Amazon sei längst zu einer Plattform geworden, die Nutzern zur Produktsuche dient. Zudem wiesen viele Speaker darauf hin, dass User Amazon mit einer klaren Kaufabsicht nutzen – im Gegensatz zu Suchmaschinen wie Google, welche Nutzern auch oft zu reinem Informationszweck dienen. Dies eröffnet Händlern und Herstellern enorme Vorteile im Hinblick auf höhere Conversion Rates und gesteigerte Verkaufspotenziale.

User nutzen Amazon mit einer klaren Kaufabsicht – im Gegensatz zu Suchmaschinen wie Google

Der zweite Tag der Convention zielte zudem darauf ab, das vorhandene Plattform-Wissen der Teilnehmer in kleinen Workshop-Runden gezielt zu vertiefen. Wolfgang Greipl von gominga ging in seinem Vortrag auf interessante Studien und Best Practices im Umgang von Firmen mit Onlinebewertungen ein und lieferte damit spannende Insights, die nicht nur für das Werben und Verkaufen auf Amazon, sondern auch für das gesamte digitale Marketing von großer Bedeutung sind. Laut einer Studie der DHBW Heilbronn nutzen bereits drei von vier Befragten Produktbewertungen beim Online-Einkauf. Interessant ist auch, dass jeder zweite Befragte Online-Produktbewertungen zu Rate zieht, bevor er im stationären Handel einkauft.

Über beide Tage hinweg betonten viele Speaker zudem die Wichtigkeit eines kontinuierlichen Reportings. Mehrere Redner empfahlen KPIs nach SMART-Kriterien zu definieren und stetig zu überwachen, um somit positive wie negative Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Auch kontinuierliches Testing, z. B. mithilfe von AB-Tests, stellt im digitalen (Amazon) Marketing einen wichtigen Faktor dar.

Fazit zur AmazonWorld Convention 2018

Auf der zweitägigen AmazonWorld Convention 2018 wurden insgesamt 30 Experten-Vorträge, Panel-Diskussionen und Workshops gehalten. Zudem wurden die immense Bedeutung von Amazon im E-Commerce-Bereich sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken für Unternehmer klar aufgezeigt. Der E-Commerce-Bereich stellt allerdings nur eine Komponente im Amazon-Portfolio dar. Weitere Entwicklungen wie Amazon Fresh oder das Thema Voice Search, was die digitale Marketing-Szene derzeit stark beschäftigt, wurden auch auf dem Branchentreff erörtert. Einig aber waren sich alle Speaker in einem Punkt: Amazon als Produktsuchmaschine wird weiter an Bedeutung gewinnen – im deutschsprachigen und weltweiten E-Commerce-Handel!

Leave a Reply